Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Englisch

Weltsprache Englisch

Mit ungefähr 330 Millionen Muttersprachlern und mehr als einer Milliarde fremdsprachiger Sprecher (Schätzungen des British Council) ist Englisch die führende Weltsprache und Medium der interna­tionalen Kommunikation. Gute Englischkenntnisse sind deshalb für alle Studienfächer und für viele Ausbildungsgänge Voraussetzung, in zahlrei­chen Berufen sind sie unerlässlich.

Englisch lernen: Unterricht

Im Englischunterricht der Herderschule wollen wir Schülerinnen und Schüler befähigen, erfolgreich und mit Freude auf Englisch zu kommunizieren. Die Lernenden eignen sich außerdem Kenntnisse der verschiedenen englisch­sprachigen Kulturen an. Englisch wird als erste Fremdsprache durchgehend von der 5. bis zum Abitur unterrichtet. In der Unterstufe werden die Grundlagen in Grammatik, Wortschatz und Sprachverwendung gelegt. In der Mittelstufe werden diese systematisch ausgebaut und in der Oberstufe werden die Schülerinnen und Schüler an wissenschaftliches Arbeiten heran­geführt und intensiver auf die Berufs- und Arbeitswelt vorbereitet.

Ziel des Unterrichts an der Herderschule ist es, die Schülerinnen und Schüler zu aktivem und kommunikativem Sprachhandeln in der Fremd­sprache Englisch zu befähigen und sie dafür zu begeistern, sich mit Englisch ein (Schul-) Leben lang zu beschäftigen.

Sie lernen, reale Kommunikationssituationen zu bewäl­tigen und in Kontakt­situationen erfolgreich und ange­messen sprachlich zu handeln, um sich selbst auszudrücken und gegenseitiges Verstehen zu erreichen.

Im Zentrum des handlungsorientierten Unterrichts steht der Spracherwerb, das heißt die kontinuierliche Arbeit an Wortschatz und Grammatik. Unterrichts­gegen­stände sind authentische Englisch­texte, sozusagen von Shakespeare bis Sha­kira. Zu den Texten gehören short stories, novels, pIMG_20190311_090352oems, plays, non-fiction, films, media products und das World Wide Web.

Weitere Themen sind Englisch als Weltsprache und die Erschließung von Grundlagenwissen über verschiedene englischsprachige Kulturen. Neben der Arbeit mit Lehrbüchern tauchen die Klassen mit Hilfe von Lektüren, Lesekisten und Klassenbibliotheken in die Sprache ein. Begabte Schülerinnen und Schüler der Sexten und Quinten werden in Englisch+ gefördert. Um Lernschwächen auszugleichen, findet schon in der 5. und 6. Klassenstufe Englisch Förderunterricht und Förderung im Rahmen der Intensivierungsstunden statt (im Wechsel mit anderen Fächern).

Englisch lernen: außerunterrichtliche AktivitätenIMG_20190311_090412

Freude an Englisch können Schüler wie Lehrer bei Theaterbesuchen und Aufführungen englischsprachiger Theatergruppen erfahren, in Reading Nights, beim e-twinning sowie durch das gemeinsame Ansehen von Filmen.

[Ab]

„Live as if you were to die tomorrow; learn as if you were to live forever.”
(Mahatma Gandhi)

Weitere Informationen:
Ausgaben für das Fach Englisch an der Herderschule
Klausurenübersicht in der Oberstufe der Herderschule

Hilfreiche Links:
Abitur 2011-2016 und Abitur ab 2017
Fachanforderungen Sek I und Sek II (inkl. Liste der Operatoren)

http://www.cambridgeenglish.org/de/
http://www.ets.org/toefl/

 

Letzte Beiträge aus dem Bereich: