Die Herderschule zeichnet sich durch ihre großzügigen, vielseitig nutzbaren sportlichen Anlagen und ihre schöne, naturnahe Lage aus. Sie verfügt über eine wettkampferprobte Dreifeldsporthalle sowie ein großes Außensportgelände mit Spielfeldern und Leichtathletikanlagen. Der angrenzende Park um den Stadtsee wird für Ausdauerläufe in allen Altersstufen oft und gern genutzt. Die Schwimmhalle ist fußläufig zu erreichen, wovon besonders unsere Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen und der Oberstufe profitieren.
An unserer Schule unterrichten stets mehr als zehn akademisch ausgebildete weibliche und männliche Sportlehrkräfte. Sie sind vom Alter her gut durchmischt, so dass sich jahrelange Erfahrungen sowie neue Ideen ergänzen können. Da die Herderschule Ausbildungsschule ist, hat die Sportfachschaft oft Referendare, die aktuelle und unkonventionelle Impulse aus dem Studium in den Unterricht einfließen lassen.
Die folgende Tabelle zusammen mit den anschließenden Grafiken veranschaulichen die Arbeitsfelder unserer Fachschaft.
Dabei ist zu konstatieren, dass unabhängig von den in den Unterrichtsalltag eingebetteten, festgelegten Aktivitäten nicht alle sportlichen Aktionen kontinuierlich angeboten werden können.
So kann sich zum Beispiel das Angebot an Arbeitsgemeinschaften entsprechend der Schülerinteressen oder des Hallenbelegungsplans verändern.
Arbeitsfelder
Unterricht | außerschulische Aktivitäten |
Sportprofil | JtfO |
Schwimmen | AGs |
BJS | Hallenkreismeisterschaft |
Anzahl der Sportstunden | RPRC |
Orientcup |
Kurzvorstellung der Arbeitsfelder
—————————————————————————————–
—————————————————————————————–
—————————————————————————————–
Letzte Beiträge aus dem Bereich:
- Die Kreisfinals im Fußball 2018
In den letzten Wochen traten 3 Mannschaften unserer Schule bei der Kreismeisterschaft an. Dabei setzten sich, wie im letzten Jahr, die WK II Jungen (Jahrgang 2002-2004) beeindruckend durch. Das Finalspiel hieß wie im Vorjahr Herderschule gegen Hohenwestedt. Unsere Jungs entzauberten den Gegner und gewannen 3:0. Toll!
- Orientcup im 15. Jahr an der Herderschule
Schon zum Beginn des Jahres sind alle Orientierungsstufenschüler und -schülerinnen aufgeregt und voller Vorfreude, denn sie wissen, dass es bald losgeht. In den Pausen wird auf dem Schulhof mit dem Fußball schon einmal gezeigt, was man draufhat. Doch warum die ganze Aufregung? Bereits zum 15. Mal fand der Orientierungsstufencup – kurz Orientcup – an der Herderschule statt.
- Wenn Handball – dann Herder!
Am Sechsmeterkreis macht der Herder keiner etwas vor!
Weiterlesen →
Sportlehrer Jürgen Borstelmann strahlte über beide Ohren: „Wir stellen nach den diesjährigen Kreismeisterschaften in den Jahrgängen WK II (01/02) und WK IV (05/06) bei Mädchen wie Jungen die Sieger. In der Altersklasse WK III (03/04) gewannen die Jungs ebenfalls, nur die Mädchen scheiterten sehr knapp am sechsten Titel!“
Die Handballerinnen und Handballer der Herderschule gehen nun im Februar und März guten Mutes in die anstehenden Bezirksmeisterschaften. Die bisher souveränen Auftritte lassen bei Borstelmann kaum Zweifel, dass das eine oder andere Team eine Chance aufs Weiterkommen hat. „Letztes Jahr schaffte es ein Mädchenteam bis nach Berlin, das war für alle Beteiligten eine großartige Erfahrung“. Für Sportlehrer Christian Engeldrum sind die Erfolge mittlerweile auch zum Markenzeichen der Schule geworden: „Sicher trägt auch unser Sportprofil in der Oberstufe dazu bei, dass sich talentierte Spielerinnen und Spieler bei uns anmelden. Wenn Schulhandball – dann bei Herder!“ so zieht Engeldrum Resümee.