Die Herderschule zeichnet sich durch ihre großzügigen, vielseitig nutzbaren sportlichen Anlagen und ihre schöne, naturnahe Lage aus. Sie verfügt über eine wettkampferprobte Dreifeldsporthalle sowie ein großes Außensportgelände mit Spielfeldern und Leichtathletikanlagen. Der angrenzende Park um den Stadtsee wird für Ausdauerläufe in allen Altersstufen oft und gern genutzt. Die Schwimmhalle ist fußläufig zu erreichen, wovon besonders unsere Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen und der Oberstufe profitieren.
An unserer Schule unterrichten stets mehr als zehn akademisch ausgebildete weibliche und männliche Sportlehrkräfte. Sie sind vom Alter her gut durchmischt, so dass sich jahrelange Erfahrungen sowie neue Ideen ergänzen können. Da die Herderschule Ausbildungsschule ist, hat die Sportfachschaft oft Referendare, die aktuelle und unkonventionelle Impulse aus dem Studium in den Unterricht einfließen lassen.
Die folgende Tabelle zusammen mit den anschließenden Grafiken veranschaulichen die Arbeitsfelder unserer Fachschaft.
Dabei ist zu konstatieren, dass unabhängig von den in den Unterrichtsalltag eingebetteten, festgelegten Aktivitäten nicht alle sportlichen Aktionen kontinuierlich angeboten werden können.
So kann sich zum Beispiel das Angebot an Arbeitsgemeinschaften entsprechend der Schülerinteressen oder des Hallenbelegungsplans verändern.
Arbeitsfelder
Unterricht | außerschulische Aktivitäten |
Sportprofil | JtfO |
Schwimmen | AGs |
BJS | Hallenkreismeisterschaft |
Anzahl der Sportstunden | RPRC |
Orientcup |
Kurzvorstellung der Arbeitsfelder
—————————————————————————————–
—————————————————————————————–
—————————————————————————————–
Letzte Beiträge aus dem Bereich:
- Handballteams der Herderschule erfolgreich
Beim ersten Beachhandball Cup der Schulen hat die Herderschule mit einem 1. und einem 3. Platz abgeschlossen. Die beiden Mixed-Teams der Jahrgänge 99/2000 lieferten sich spannende Spiele mit viel Einsatz und konnten mit ihren Leistungen am Ende sehr zufrieden sein. Wir freuen uns auf die Wiederholung im nächsten Jahr. (Ed)
Weiterlesen → - XIII. Orientcup
Weiterlesen →In diesem Jahr wurde es wieder einmal sehr spannend. In den Vorrunden wurden sowohl die 5c als auch die 6c Jahrgangssieger. Im Halbfinale traf die 6c auf die 5b und unterlag nur knapp im 7m-Schießen. Dabei zeigten beide Mannschaften ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe. Das andere Halbfinale bestritten die 5c und die 6a. 15 Sekunden vor Schluss sah es wie ein weiteres 7m-Schießen aus, doch wurde die 5c noch für ihre Mühe belohnt. Zwei Mannschaften aus den 5. Klassen standen somit im Finale des Orientcups. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die 6c durch. Alle fieberten nun dem Finale entgegen. In einem sehr ausgeglichenen Spiel schaffte es die 5c früh in Führung zu gehen und sogar noch auf 2:0 zu erhöhen. Kurz vor dem Ende wurde es noch einmal spannend. Die 5b gab nicht auf und kam zum Anschlusstreffer. Dieser sollte ihr aber nicht mehr reichen. Die 5c gewann mit 2:1 und wurde mit einem neuen Fußball für die Klasse belohnt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit spannenden Wettkämpfen. [Pt]
- Kreismeister im Fußball 2016
Unsere Jungen der Wettkampfklasse WKII sind in diesem Jahr Kreismeister geworden.
Nach einer Vorrunde in der kein Spiel verloren wurde und lediglich das Auftaktspiel unentschieden ausging, fand das Halbfinale gegen die Mannschaft der Hela statt.
In diesem Spiel kochten die Emotionen hoch, da der Schiedsrichter einige Fouls und Regelverstöße auf beiden Seiten nicht geahndet hatte. Allerdings setzte sich unsere Mannschaft dann doch mit einem 2:0 durch und ging ins Finale.
Im Finale hatten wir sehr viel Glück, uns gelang während der Spielzeit kein Torschuss. Lediglich im spannenden Elfmeterschießen konnte sich die Mannschaft der Herderschule durch einen Torwartwechsel und drei gute Torschützen durchsetzen und wurde Kreismeister.
Nun warten am 23. Juni die Bezirksmeisterschaften in Plön, bei denen wir auch auf eine gute Platzierung hoffen. [Bt]
Weiterlesen →