Die Herderschule zeichnet sich durch ihre großzügigen, vielseitig nutzbaren sportlichen Anlagen und ihre schöne, naturnahe Lage aus. Sie verfügt über eine wettkampferprobte Dreifeldsporthalle sowie ein großes Außensportgelände mit Spielfeldern und Leichtathletikanlagen. Der angrenzende Park um den Stadtsee wird für Ausdauerläufe in allen Altersstufen oft und gern genutzt. Die Schwimmhalle ist fußläufig zu erreichen, wovon besonders unsere Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen und der Oberstufe profitieren.
An unserer Schule unterrichten stets mehr als zehn akademisch ausgebildete weibliche und männliche Sportlehrkräfte. Sie sind vom Alter her gut durchmischt, so dass sich jahrelange Erfahrungen sowie neue Ideen ergänzen können. Da die Herderschule Ausbildungsschule ist, hat die Sportfachschaft oft Referendare, die aktuelle und unkonventionelle Impulse aus dem Studium in den Unterricht einfließen lassen.
Die folgende Tabelle zusammen mit den anschließenden Grafiken veranschaulichen die Arbeitsfelder unserer Fachschaft.
Dabei ist zu konstatieren, dass unabhängig von den in den Unterrichtsalltag eingebetteten, festgelegten Aktivitäten nicht alle sportlichen Aktionen kontinuierlich angeboten werden können.
So kann sich zum Beispiel das Angebot an Arbeitsgemeinschaften entsprechend der Schülerinteressen oder des Hallenbelegungsplans verändern.
Arbeitsfelder
Unterricht | außerschulische Aktivitäten |
Sportprofil | JtfO |
Schwimmen | AGs |
BJS | Hallenkreismeisterschaft |
Anzahl der Sportstunden | RPRC |
Orientcup |
Kurzvorstellung der Arbeitsfelder
—————————————————————————————–
—————————————————————————————–
—————————————————————————————–
Letzte Beiträge aus dem Bereich:
- Kreisfinale JtfO Fußball 2016
Am Mittwoch den 11.05.2016 war es wieder soweit. Auf dem Gelände vom Nobiskrug wurde bei bestem Fußballwetter der Kreismeister der Jungen in der Wettkampfklasse III ausgespielt.
Unsere Jungs waren gut gelaunt und hoch motiviert.
Der Beginn war jedoch dadurch geprägt, dass man teilweise noch nicht ganz konzentriert war. So kam es beim ersten Duell gegen den späteren Sieger aus Hohenwestedt zu einem enttäuschenden 0:1. Der Gegner war insgesamt körperlich überlegen, sodass wir noch keinen richtigen Zugriff auf das Spiel bekommen konnten. Das sollte sich im zweiten Spiel gegen das Gymnasium Altenholz ändern. Mit drei Toren schoss Aydin die Herderschule fast im Alleingang zum Sieg. Nun wurde das Spiel enger gemacht und mit schnellen Kombinationen das Mittelfeld überbrückt. Das 2:0 von Aydin war dabei sehr sehenswert. Einen Pass von halblinks in seinen Lauf ließ er auf seinem Oberschenkel leicht abprallen, sodass der Ball über den Torwart ins lange Eck flog.
Weiterlesen → - Fit für Olympia: Mädchen gewinnen souverän Kreishandballmeisterschaft
Bei der Kreismeisterschaft Rd-Eck im Turnier „Jugend Trainiert für Olympia“ (JtfO) siegten die Herdermädchen in der Wettkampfklasse III souverän. Sie gewannen mit 10:0 Punkten gegen die Mannschaften aus Altenholz, Büdelsdorf, Hohn und die W III – Mädchen vom Kronwerk und vom Helene-Lange-Gymnasium.
Über die herausragenden, spielbestimmenden Schülerinnen Lisa O. und Marieke P. aus der Klasse 9a freute sich besonders ihr Trainer OStR Jürgen Borstelmann.
- Sportfest auf dem Nobiskrug-Sportplatz
Weiterlesen →Das diesjährige Sportfest fand bei schönstem Wetter wieder auf dem Nobiskrug-Sportplatz am Mittwoch der letzten Schulwoche statt. Neben den üblichen Bundesjugendspiel-Wettkämpfen Werfen oder Kugelstoßen, Laufen und Springen wurden die „Drei Fragezeichen“-Spiele der Jahrgänge ausgetragen. Das Sportfest klang mit den Staffelläufen der Klassen eines Jahrganges und Siegerehrungen aus.