

Kunstunterricht am Gymnasium Herderschule
„Ideen sind nur Ausgangspunkte. Um zu wissen, was man zeichnen will, muss man zu zeichnen anfangen.“
(Pablo Picasso)
Frei nach Pablo Picasso arbeiten und unterrichten drei Kolleginnen im Fach Kunst an der Herderschule.
Begeisterung für die Kunst und Freude am künstlerischen Schaffen stehen im Vordergrund des Kunstunterrichts, wie wir ihn hier an der Herderschule praktizieren.
Bereits unsere jüngsten Schüler*innen gehen auf Entdeckungsreise zu den Künstler*innen der verschiedenen Kunstepochen, lernen dabei kreative sowie experimentelle Techniken kennen und probieren diese neugierig aus, um so vielfältige Wege für ihren eigenen künstlerischen Ausdruck zu entwickeln. Dafür vermitteln die Kunstkolleginnen ein breit gefächertes Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten, fördern und schulen praxisorientiert Fähigkeiten und Fertigkeiten ihrer Schüler*innen.
Für diesen handlungsorientierten, doppelstündigen Unterricht stehen zwei helle und großzügige Kunsträume im neuen Fachklassentrakt der Herderschule mit einer modernen Medienausstattung wie etwa Tageslichtprojektoren mit WLAN-Zugängen für Tablets und Smartphones sowie eine sehr umfangreiche und vielfältige Materialsammlung zur Verfügung. Neben einer großen Druckpresse können auch ein Brennofen, Werkzeuge und flexibles Mobiliar für außerschulisches Arbeiten auf den Freiflächen rund um das Schulgebäude genutzt werden.
Die Schüler*innen sitzen an flexiblen Einzeltischen oder an großen Zweiertischen und haben somit optimale Voraussetzungen für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Bedingungen der jeweiligen Gestaltungsprozesse.
Der Kunstunterricht an der Herderschule wird bis in die Oberstufe erteilt und durch interessante Exkursionen, lebendige Projekttage sowie den Besuch der Muthesius Kunsthochschule Kiel ergänzt – was sich in den vielfältigen Arbeiten unserer Schüler*innen in unserer Galerie zeigt.































>>> Fachcurriculum Kunst in tabellarischer Form <<<
Letzte Beiträge aus dem Bereich: