Seit dem 8. Januar empfängt uns ein großes, rot-blau-weißes Signet an den Eingangstüren der Herderschule und schmückt eine der drei Flaggen vor dem Hauptgebäude. Dieses Signet – ein visuelles Zeichnen – ist nicht etwa das neues Schullogo, sondern weist auf unser Schuljubiläum hin:
Unsere Schule feiert in diesem Jahr Geburtstag. Zugegeben, unser Schulgebäude ist deutlich jünger (um 1970) und Johann Gottfried Herder lebte im 18. Jahrhundert, aber die erste urkundliche Erwähnung der Stadtschule erfolgte bereits im Jahre 1393.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Das farbenfrohe und weithin sichtbare Signet will die Besucher der Herderschule auf das Schuljubiläum hinweisen und uns alle einstimmen auf die Festwoche im Sommer.
HIPP HIPP HURRA!
Derzeit laufen die Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten, bei denen LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern mit vielfältigen Ideen und kreativen Vorschlägen ein buntes Programm zusammenstellen.
Unsere Jubiläumswoche teilt sich – bedingt durch schulorganisatorische Zwänge – in zwei Blöcke, die wie folgt gestaltet werden sollen:
DO 24.05. Einstimmung
08.00 Uhr Begrüßung in der Sporthalle
08.30 Uhr (ca.) Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür in Klassen / Projektgruppen
10.40 Uhr Jahrgänge 5-9 gehen los zum Kino Schauburg (Filme ab 11:00 Uhr),
Die Oberstufe sieht einen Film in der Aula.
FR 25.05. Projekttag + Festakt
08.00 Uhr Beginn, Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür
10.30 Uhr Proben Bigband, Schul- und Juniorchor, Funk & Soul AG
12.05 Uhr Schulschluss
17.00 Uhr Festakt und anschließender Empfang für geladene Gäste
SA 26.05. Tag der offenen Tür (zum Programm)
10.00 Uhr Treffen der Klassen- und Projektgruppen (Aufbau, Vorbereitungen)
11.00 Uhr Beginn für die Öffentlichkeit (Bigband spielt schon um 10.45)
11.00 Uhr Talkrunde mit ehemaligen HerderschülerInnen (bis 12.30 Uhr):
Gerhard Delling (Sportjournalist, Fernsehmoderator)
Lennart Rieper (Produktdesigner)
Mario Rodwald (Europameister / Kitesurfen)
Lauritz Schoof (Olympiasieger, Welt- und Europameister / Rudern)
Malin Steffen (Schauspielerin)
12.30 Uhr Chöre, Mitsingfest (bis 13.15 Uhr)
13.15 Uhr Podiumsdiskussion zur Schule der Zukunft (Moderation: Dr. Winkelmann)
14.30 Uhr Funk & Soul AG (bis 15.00 Uhr)
15.00 Uhr Ende der öffentlichen Veranstaltung, Abbau und Aufräumen im Anschluss
MO 28.05. Schulfrei
DO 28.06. Schulausflug
FR 29.06. Sportfest
Es gibt noch viel zu tun und so bedanken wir uns schon jetzt bei all jenen, die zum Gelingen einer bunten und abwechslungsreichen Festwoche beitragen.
AUF DIE PLÄTZE – FERTIG – LOS!