Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Sport”

Bundesjugendspiele in der Halle

Am 22. März fanden die diesjährigen Winter-Bundesjugendspiele statt. Die Herderhalle war den ganzen Vormittag für diese Wettkämpfe reserviert. In mehreren Disziplinen (Turnen, Springen, Reck usw.) konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen und für kleine oder sogar große Urkunden Punkte Sammeln.

Landesmeister im Handball der WK II Mädchen (JtfO)

Im Handball ist die Herderschule mal wieder Spitze im Land. Nach den Jungen vor zwei Jahren sind es nun die Mädchen, die im Bundesfinale in Berlin antreten dürfen, um das Land Schleswig-Holstein zu vertreten. Im Landesfinale konnten sich unsere Mädchen gegen Schulen aus Ratzeburg, Glückstadt und Flensburg durchsetzen ohne ein Spiel zu verlieren. Das erste Spiel gegen die Flensburger endete durch Eigenverschulden unentschieden, dadurch mussten wir noch ein Entscheidungsspiel absolvieren, das die Mädchen dann aufgrund einer konzentrierten Angriffs - und Abwehrarbeit souverän für sich entscheiden konnten. In diesem Spiel war die Torfrau Julia der größte Rückhalt mit einer herausragenden Leistung. Die Mitkonkurrentinnen bescheinigten unserer Mannschaft eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung und wünschten uns Glück für das Finale in Berlin. Berlin, Berlin, wir fahren nach B E R L I N !   [Bt]

Die Mädchen sind Hallenkreismeister im Fußball

Am Freitag den 10.03.2017 war es soweit - Die Hallenkreismeisterschaftsendrunde im Fußball konnte in unserer Sporthalle stattfinden. Sowohl die Jungen- als auch die Mädchenmannschaft setzen sich in ihrer Qualifizierungsrunde beeindruckend durch und spielten nun vor eigenem Publikum um den Sieg. Die Jungen hatten diesmal in ihrer Vorrunde einen schweren Stand. Zwei sehr intensive Spiele entwickelten sich, wobei ein Sieg und eine Niederlage zum Weiterkommen reichten. Das Halbfinale wurde sehr emotional geführt, doch diesmal verließ die Mannschaft das Glück und musste anschließend in das Spiel um Platz 3, welches im 9m-Schießen verloren ging. Besser machten es die Mädchen. Sowohl die Jungmannschule aus Eckernförde (1:0), die Schule Hohe Geest aus Hohenwestedt (1:0) als auch die Peter-Ustinov-Schule aus Eckernförde (2:0) wurden eindrucksvoll besiegt. Somit ist die Herderschule zum ersten Mal in ihrer Geschichte Hallenkreismeister im Fußball bei den Mädchen geworden. Herzlichen Glückwunsch! Ein Dank gilt auch den Zuschauern, die für reichlich Stimmung in der zeitweise „ausverkauften“ Halle gesorgt haben. [Pt]

Mädchen WK II sind Bezirksmeister

Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Spiel gegen die Heinrich-Heine Schule aus Heikendorf, die sich in unkonzentrierten und unpräzisen Pässen ausdrückte, konnten die Mädchen schnell zu einem ruhigem und kontrollierten Angriffsspiel zurückfinden. Die Abwehrleistung wurde im Turnierverlauf immer besser, sodass nach einem Auftaktsieg mit 12:10 gegen die Schule des Hans-Geiger-Gymnasiums ein 14:4 erzielt werden konnte und der vermeintlich schwerste Gegner, das Gymnasium am Mühlenberg aus Bad Schwartau mit 11:6 besiegt wurde. Somit hat sich die Mädchenmannschaft der Herderschule souverän für die anstehenden Landesmeisterschaften in Flensburg qualifiziert: [Bt]

Handballteams der Herderschule erfolgreich

20160707_122720 Beim ersten Beachhandball Cup der Schulen hat die Herderschule mit einem 1. und einem 3. Platz abgeschlossen. Die beiden Mixed-Teams der Jahrgänge 99/2000 lieferten sich spannende Spiele mit viel Einsatz und konnten mit ihren Leistungen am Ende sehr zufrieden sein. Wir freuen uns auf die Wiederholung im nächsten Jahr. (Ed)

XIII. Orientcup

Sieger Orientcup 2016kIn diesem Jahr wurde es wieder einmal sehr spannend. In den Vorrunden wurden sowohl die 5c als auch die 6c Jahrgangssieger. Im Halbfinale traf die 6c auf die 5b und unterlag nur knapp im 7m-Schießen. Dabei zeigten beide Mannschaften ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe. Das andere Halbfinale bestritten die 5c und die 6a. 15 Sekunden vor Schluss sah es wie ein weiteres 7m-Schießen aus, doch wurde die 5c noch für ihre Mühe belohnt. Zwei Mannschaften aus den 5. Klassen standen somit im Finale des Orientcups. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die 6c durch. Alle fieberten nun dem Finale entgegen. In einem sehr ausgeglichenen Spiel schaffte es die 5c früh in Führung zu gehen und sogar noch auf 2:0 zu erhöhen. Kurz vor dem Ende wurde es noch einmal spannend. Die 5b gab nicht auf und kam zum Anschlusstreffer. Dieser sollte ihr aber nicht mehr reichen. Die 5c gewann mit 2:1 und wurde mit einem neuen Fußball für die Klasse belohnt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit spannenden Wettkämpfen. [Pt]