Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Informationen zu den Neubauten

(Hauptgebäude / Verwaltungstrakt sowie Fachklassengebäude)

Ausblick (Soll):

01/2024 Einzug in das neue Fachklassengebäude

02/2024 Umbau Interim für Schulverwaltung

04/2024 Rückbau des Hauptgebäudes

05/2024 Neubau Hauptgebäude mit Lernlandschaft

07/2025 Fertigstellung Hauptgebäude mit Lernlandschaft

07/2025 Rückbau des Interimsgebäude

Aktuelle Ereignisse:

Dezember 2021: Beschlossen: Herderschule bekommt Rendsburgs modernste Fach- und Verwaltungsräume!

14.12.2021 Sondersitzung Bauausschuss und Kulturausschuss: Vorstellung des Entwurfs für den Fachklassenneubau und Entscheidungsfindung zur Fassadengestaltung des Hauptgebäude-Neubaus.

23.11.2021: (vertagt auf Sondersitzung) Vorstellung der Pläne für das Hauptgebäude von ABJ Architekten auf Sitzung des Bauausschuss im Hohen Arsenal

05.11.2021: Ende der verbindlichen Angebotsabgabe für den Fachklassentrakt

03.11.2021: Rückmeldungen AK Gebäude an Hochbau und ABJ Architekten

22.10.2021: AK Gebäude erhält überarbeitetet Pläne und Vorschläge für die Fassadengestaltung

09.09.2021: AK Gebäude mit ABJ Architekten und Hochbau: Vorstellung der Vorentwurfsplanung

26.08.2021: abgesagt AK Gebäude: Vorstellung der Vorentwurfsplanung

25.08.2021: Vorstellung der geprüften und ausgewerteten Totalunternehmer-Angebote für den Bau des Fachklassentrakts durch das Büro Drees & Sommer

04.05.2021: Treffen AK Neubau Hauptgebäude mit Architekten und Hochbau der Stadt RD

26.04.2021: Treffen AK Neubau Hauptgebäude (LuL, Eltern, SuS)

03/2021 Vergabe des Auftrages an die in 02/2021 ausgewählten Büros

30.03.2021 erstes Planungstreffen der Beteiligten für den Bau „Hauptgebäude“ in der Aula der Herderschule

02/2021 Vorstellung von Architekturbüros für den Planung und Baubegleitung beim Bau des Hauptgebäudes und Büros für die Umsetzung und Koordination des Umzuges des Haustechnik

12/2020 Termin zur Auswahl eines Architekturbüros für den Planung und Baubegleitung beim Bau des Hauptgebäudes und die Auswahl eine Büros für die Umsetzung und Koordination des Umzuges des Haustechnik wird auf 02/2021 verschoben

Ab 11/2020: Abstimmung zwischen Hochbau Stadt RD und Schule über Raum und Raumgrößenbedarf in der Verwaltung

11/2020: Mitteilung des Hochbaus der Stadt RD, dass der Ersatz der Mobilklassen, die ursprünglich im Bau des Fachklassenturms realisiert werden sollten, in den Bau des Verwaltungsgebäudes verschoben werden.

04-07/2020: Planung, Bau und Bezug des Interimsgebäudes mit drei vollausgestatteten Fachräumen und Sammlungsräumen für die Physik, drei Klassenräume, Toiletten, Technikraum). Die Nutzung erfolgt ab 01.08.2020.

Ab 03/2020: Erstellung der Leistungsbeschreibung für den Generalübernehmer für die Fachklassen durch Fa. Drees&Sommer und Hochbau der Stadt RD. Es fanden am 23.06.2020 und 27.08.2020 Workshops statt, wo die Vertreter*innen der Schule (Schüler, Eltern, Lehrer) mitgearbeitet haben.

– – + + + – – – + + + – – – + + + —

(09.03.2020): Der Bauausschuss der Stadt Rendsburg tagte am 25.02.2020. Relevant für die Herderschule sind die TOP 4 und TOP 5.

Nachdem bereits im letzten Jahr beschlossen wurde, dass der erste geplante Neubau (Fachraumgebäude) im Generalunternehmermodell durchgeführt wird, wurde unter TOP 4 nun der Beschluss gefasst, den zweiten Neubau („Turm“ – Verwaltung und Lehrerräume) im losweisen Vergabeverfahren durchzuführen.

Unter TOP 5 wurde auf die Mitteilungsvorlage (s.u.) verwiesen und mitgeteilt, dass weitere Schritte im Planungsverfahren der Neubauten auf den Weg gebracht wurden. Eine Abstimmung mit der Schule läuft jetzt an.

> Protokoll des Bauausschusses der Stadt Rendsburg vom 25.02.2020

– – – + + + – – – + + + – – – + + + —

Februar 2020 – Der Bauausschuss der Stadt Rendsburg tagt am 25.02.2020. Zu den Tagesordnungspunkten wurden die Herderschule betreffend folgende Dokumente hinterlegt:
Feburar 2020 – Bauausschuss Mitteilungsvorlage
Feburar 2020 – Bauausschuss Beschlussvorlage

– – – + + + – – – + + + – – – + + + —

Oktober 2019: Der Bauausschuss hat am 29.10.2019 beschlossen, den Neubau als Ganzes an einen Generalübernehmer zu vergeben.
Beschlussvorlage Ausführungsart Neubau Herderschule (Bauausschuss)
Neubau Herderschule: Gegenüberstellung von Abwicklungsmodellen

– – – + + + – – – + + + – – – + + + —

August 2019: Das neue Schuljahr startet mit wichtigen Terminen. Am Donnerstag, 15.08.2019 tritt die Schulkonferenz der Herderschule zusammen und behandelt die möglichen Standortvarianten eines Neubaus des Hauptgebäudes. Am Dienstag, 20.08.2019 soll im Bauausschuss der Stadt Rendsburg eine Grundsatzentscheidung zum Neubaustandort getroffen werden. Einen Tag später behandelt der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport das Thema.

Weitere Informationen:
Bauausschuss Stadt Rendsburg: Grundsatzentscheidung Neubaustandort (20.08.2019)
Bauausschuss Stadt Rendsburg: Interimslösung Physikräume (20.08.2019)
Ergebnisse Standortvergleich Neubau Hauptgebäude Herderschule

Niederschrift Ausschuss Bildung Kultur & Sport vom 05.06

(wichtig: TOP 3 Herderschule – Neubau des Hauptgebäudes – Sachstand)

 

– – – + + + – – – + + + – – – + + + —

Am 23.05.2019 hat mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und der Schule (Schüler, Eltern, Lehrern) ein Zieldefinitionsworkshop unter der Leitung des Büros Dreews und Sommer stattgefunden, um geeignete Standorte für den Neubau des Hauptgebäudes der Herderschule zu finden. Nach der Sammlung potentieller Standorte erfolgte eine kriterienorientierte Bewertung. Durch eine Abstimmung ergaben sich drei Standorte, die den meisten Zuspruch fanden. Diese wurden einer SWOT- Analyse (Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse) unterzogen. Zurzeit erfolgt ein Vergleich dieser drei Varianten u.a. unter dem Gesichtspunkt der funktionellen und wirtschaftlichen Umsetzbarkeit.
In der Schulkonferenz, die zeitnah nach den Sommerferien angedacht ist, wird die Schule bezüglich der Varianten ein Votum abgeben, danach folgt der Bauauschuss am 20.8.2019 und der Kulturaussschuss am 21.08.2019. In den kommenden Gremiensitzungen des Bauausschusses (03.06.2019) und des Kulturausschusses (04.06.2019) bzw. der Ratsversammlung (27.06.2019) wird über den derzeitigen Stand informiert. Unabhängig von dieser Standortdiskussion sind die Kosten für die kleine Interimslösung für die Physik im 1. Nachtrag, der der Ratsversammlung am 27.06.2019 zum Beschluss vorliegt, enthalten.

>>> Zum Protokoll des Zieldefinitionsworkshops vom 23.05.2019 <<<

– – – + + + – – – + + + – – – + + + —

Niederschrift der Sitzung des Finanzausschusses (Dienstag, 14.05.2019) – TOP 08 – Entscheidung über Sanierung oder Neubau der Herderschule

Niederschrift der 3. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport
(Mittwoch, 24.04.2019);
Hier relevant: TOP 6 „Zusammenlegung Herderschule – Helene-Lange Gymnasium – Antrag DIE LINKE“ sowie TOP 7 „Gymnasium Herderschule: Entscheidung über die Sanierung oder den Neubau des Hauptgebäudes“.

Niederschrift der 3. Sitzung des Bauausschusses (Dienstag, 23.04.2019);
Hier relevant: Beratung unter TOP 3 „Gymnasium Herderschule Entscheidung über die Sanierung oder den Neubau des Hauptgebäudes Vorlage: 2019/663“

Stand April 2019:

Die Gebäudesituation des Gymnasiums Herderschule wird Thema im Bauausschuss (Tagung am 23.4.19) und im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport (Tagung am 24.4.19) sein, über den Zugang für Bürgerinnnen und Bürger für das Ratsinformationssystem der Stadt RD https://www.rendsburg.de/stadtverwaltung/politik/ratsinformationssystem/herzlich-willkommen.html können die Beschlussvorlagen oder Mitteilungen eingesehen werden.

02.04.2019 – Medieninformation der Stadt Rendsburg

01.04.2019 – Elternbrief: Informationen zum Schulgebäude