Veröffentliche Beiträge in “Arbeitskreise”
Die Klima-AG der Herderschule hat sich für den von „Waldwuchs Flensburg“ initiierten und von Dr. Eckart von Hirschhausen unterstützten Wettbewerb beworben und ein Preisgeld gewonnen! Seht selbst, in diesem Video werden wir erwähnt!
Bei bestem Ruderwetter organisierte der RPRC den diesjährigen Rudercup der 6. Klassen. Es gab ein abwechslungsreiches Programm aus drei Wettkämpfen, bestehend aus Rudern, Ergometerfahren und Völkerball.
 Am letzten Schultag fand der traditionelle Schuljahresabschluss in der Sporthallte der Herderschule statt. Schülerinnen und Schüler, die mit vorbildlichem sozialen Verhalten, besonderen Leistungen oder auch herausragenden Ergebnissen (z.B. bei Wettbewerben) in diesem Schuljahr aufgefallen sind, wurden geehrt. Eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern wurden aufgerufen, auf der Bühne wurden die Leistungen benannt, Rosen überreicht und Glückwünsche ausgesprochen.
Anschließend fand in den verbleibenden Minuten der letzten Schulstunde die Zeugnisausgabe statt und alle konnten in die wohlverdienten Sommerferien gehen.
Die Herderschule wünscht gute Erholung in den Sommerferien!
Am letzten Schultag fand der traditionelle Schuljahresabschluss in der Sporthallte der Herderschule statt. Schülerinnen und Schüler, die mit vorbildlichem sozialen Verhalten, besonderen Leistungen oder auch herausragenden Ergebnissen (z.B. bei Wettbewerben) in diesem Schuljahr aufgefallen sind, wurden geehrt. Eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern wurden aufgerufen, auf der Bühne wurden die Leistungen benannt, Rosen überreicht und Glückwünsche ausgesprochen.
Anschließend fand in den verbleibenden Minuten der letzten Schulstunde die Zeugnisausgabe statt und alle konnten in die wohlverdienten Sommerferien gehen.
Die Herderschule wünscht gute Erholung in den Sommerferien!
		 Unsere Gäste aus den Partnerschulen in Italien, England, Finnland, Polen und Ungarn reisten am 12. bzw. 13. März an. Am Montag begann das gemeinsame Programm mit fröhlichen Kennenlernspielen unter der Leitung von Frau Klotz und schnell konnten wir alle Namen. Herr Anders begrüßte die Gruppe herzlich und unter der Leitung von Herrn Ed schlossen sich die Icebreaker Übungen in der Sporthalle an. Damit die Gäste auch Rendsburg ein bisschen kennenlernen, machten sich alle, in Gruppen zu 5 zu einer knapp einstündigen Rallye zu den Sehenswürdigkeiten der Innenstadt auf.
Unsere Gäste aus den Partnerschulen in Italien, England, Finnland, Polen und Ungarn reisten am 12. bzw. 13. März an. Am Montag begann das gemeinsame Programm mit fröhlichen Kennenlernspielen unter der Leitung von Frau Klotz und schnell konnten wir alle Namen. Herr Anders begrüßte die Gruppe herzlich und unter der Leitung von Herrn Ed schlossen sich die Icebreaker Übungen in der Sporthalle an. Damit die Gäste auch Rendsburg ein bisschen kennenlernen, machten sich alle, in Gruppen zu 5 zu einer knapp einstündigen Rallye zu den Sehenswürdigkeiten der Innenstadt auf.
		 Am 16.12.15 fand die Scheckübergabe statt, in welcher die Herderschule den gesamten Erlös aus dem diesjährigen Weihnachtsbasar an die DaZ-Klasse der Altstadtschule spendete. Wir übergaben symbolisch den Scheck (über 4825 Euro) an die Schüler der DaZ-Klasse. Anwesend waren Frau Schmidt, die Verbindungslehrerin der Herderschule, die uns Schulsprechern immer mit Rat und Tat zur Seite steht, sowie Frau Koppelmann, Schulleiterin der Altstadtschule, Frau Jensen und Frau Vollmer, Lehrerinnen der DaZ-Klasse, Finn B., Schulsprecher der Altstadtschule, DaZ-Schüler und eine Vertreterin der Landeszeitung.
Am 16.12.15 fand die Scheckübergabe statt, in welcher die Herderschule den gesamten Erlös aus dem diesjährigen Weihnachtsbasar an die DaZ-Klasse der Altstadtschule spendete. Wir übergaben symbolisch den Scheck (über 4825 Euro) an die Schüler der DaZ-Klasse. Anwesend waren Frau Schmidt, die Verbindungslehrerin der Herderschule, die uns Schulsprechern immer mit Rat und Tat zur Seite steht, sowie Frau Koppelmann, Schulleiterin der Altstadtschule, Frau Jensen und Frau Vollmer, Lehrerinnen der DaZ-Klasse, Finn B., Schulsprecher der Altstadtschule, DaZ-Schüler und eine Vertreterin der Landeszeitung.
		
 
			

