Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

100 weiße Ballons für den Frieden!

IMG_5039kDie Schülerinnen und Schüler der Herderschule haben am heutigen Montag, 01.09.2014, zum Antikriegstag auf dem Schulhof der Opfer vergangener und gegenwärtiger Kriege gedacht. In der zweiten Hofpause wurden hundert Ballons mit Friedenswünschen der Lernenden steigen gelassen. „Uns ist angesichts der aktuellen politischen Lage wichtig, dass unsere Lernenden sich nicht ohnmächtig gegenüber den vielen kriegerischen Auseinandersetzungen in dieser Welt erfahren, sondern als aktiv handelnd. So können sie ein eigenes Zeichen setzen und hierdurch sich und andere für das Thema sensibilisieren“, erläutert der WiPo- und Geschichtslehrer Wk, die Aktion der Herderschule.

Einschulung der Sextanerinnen und Sextaner

Klassen-abc-kAm Mittwoch der ersten Schulwoche wurden an der Herderschule die diesjährigen Sextanerinnen und Sextaner eingeschult. In einer feierlichen Veranstaltung in der Aula der Herderschule wurden 80 neue Herderschülerinnen und -schüler begrüßt und in drei Sexta-Klassen eingeteilt. Im Anschluss fand gleich die erste Stunde statt - ein erstes Kennenlernen.

Schuljahr 2014/15

Ansicht1Die Herderschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches neues Schuljahr!

Sommerferien!

Die Herderschule wünscht erholsame und schöne Tage in den Sommerferien!Ansicht1

Schuljahresabschluss

01_DSC_9077-allekZum Abschluss des Schuljahres versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte in der Sporthalle der Herderschule. Die vorletzte Stunde des Schuljahres stand im Zeichen der Ehrungen und Würdigungen von besonders engagierten Schülerinnen und Schülern, sei es durch besondere Leistungen (so z.B. die Landessieger im Handball oder die Teilnahme an der Juniorakademie) oder sozialem Engagement in den Klassen (Buchpreise)

AlkoMedia – Präventions-App startet an der Herderschule

DSC_9074kDas neu entwickelte Konzept einer Präventions-Unterrichtseinheit zu den Themen Mediennutzung und Alkohol, gefördert durch die AOK und entwickelt von der Landesstelle Sucht, wurde erstmals in einer Oberstufenklasse der Herderschule eingesetzt. Die Presse war zu einer Pressekonferenz eingeladen und konnte an einer Phase des Unterrichts Einblicke in dieses Projekt nehmen.