Am Mittwoch nach dem 3. Advent fand das diesjährige Weihnachtskonzert statt. Zum 11. Mal war die Herderschule zu Gast in der Christkiche. Draußen Schneematsch und rutschige Straßen, in der Kirche war es warm, im Altarraum waren die Weihnachtsbäume schon aufgestellt.
Weihnachtliche Stimmung wurde von allen Musikanten und Sängern den Zuhörern in der voll besetzten Christkirche überbracht. In der ersten Hälfte des Konzerts traten die beiden Bläserklassen 5b und 6b, die Little Band sowie die Big Band auf. Anschließend bestimmten die Chöre (Sextanerchor, Juniorchor und der Schulchor) einzeln und teilweise auch gemeinsam das Programm. Die Zuhörer bedankten sich für die gelungenen Darbietungen mit viel Applaus. Ein gelungenes, feierliches Weihnachtskonzert!
Nur noch fünf Tage Schule, dann sind Weihnachtsferien. - Die Herderschule wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest!
Am Mittwoch nach dem 3. Advent fand das diesjährige Weihnachtskonzert statt. Zum 11. Mal war die Herderschule zu Gast in der Christkiche. Draußen Schneematsch und rutschige Straßen, in der Kirche war es warm, im Altarraum waren die Weihnachtsbäume schon aufgestellt.
Weihnachtliche Stimmung wurde von allen Musikanten und Sängern den Zuhörern in der voll besetzten Christkirche überbracht. In der ersten Hälfte des Konzerts traten die beiden Bläserklassen 5b und 6b, die Little Band sowie die Big Band auf. Anschließend bestimmten die Chöre (Sextanerchor, Juniorchor und der Schulchor) einzeln und teilweise auch gemeinsam das Programm. Die Zuhörer bedankten sich für die gelungenen Darbietungen mit viel Applaus. Ein gelungenes, feierliches Weihnachtskonzert!
Nur noch fünf Tage Schule, dann sind Weihnachtsferien. - Die Herderschule wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest!

Der Freitag-Nachmittag vor dem 1. Advent begann mit einem Fußballspiel. Vor einer gut gefüllten Tribüne traten zwei Schüler-Lehrermannschaften in einem sehr unterhaltsamen Spiel gegeneinander an.
Anschließend eröffneten die Marktstände der Klassen im Eingangsbereich und in den unteren Klassenräumen. Ein vielfältiges Angebot der Klassen erfreute die zahlreichen Besucher. Parallel fanden in der Aula wieder Vorführungen statt, die musikalischen Darbietungen wurden von vielen Zuschauern und -hörern besucht.
Die Schülervertretung hat mit einer umfangreichen Planung und guter Vorbereitung einen wunderbaren Weihnachtsbasar ausgerichtet – eine schöne Einstimmung in die Adventszeit!
Am zweiten Schultag des neuen Schuljahres wurden genau 100 neue Sextanerinnen und Sextaner in der Herderschule eingeschult.
Die jungen Gymnasiasten wurden in vier Klassen eingeteilt. Der Tag begann mit einer feierlichen Einschulungsveranstaltung in der Aula, es wurden Begrüßungsansprachen gehalten, der musikalische Teil wurde von einem Chor und der Bläserklasse 6b gestaltet. Im Anschluss fand eine erste Schulstunde mit dem neuen Klassenleitungsteam im Klassenraum statt.
Am Freitag, 21. Juli, fand in der Sporthalle die Abschlussveranstaltung des Schuljahres statt, bei der zahlreiche Schülerinnen und Schüler für ihre Aktivitäten an der Schule geehrt und Lehrkräfte verabschiedet wurden.
Die Herderschule wünscht allen schöne und erholsame Sommerferien!
Das Sportfest der Herderschule fand am Donnerstag der vorletzten Schulwoche statt. Am Vortag Regen – doch das Sportfest mit den Bundesjugendspielen konnte bei zuerst kühlem, dann aber erträglichem wechselhaftem Wetter stattfinden. Laufen, Springen, Werfen oder Kugelstoßen sind die Disziplinen der Bundesjugendspiele. Hinzu kamen die spaßigen Wettbewerbe der Klassen und die abschließenden Staffelläufe.