Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Abitur”

ABI-Gala 2015

Die Abiturienten laden ein zur…Ansicht1

 ABI-Gala 2015

„Zirkus ABIGALLI“

 Die Schule als Manege der Besonderheiten

 Donnerstag, 2. Juli 2015, 19.30 Uhr

 Aula der Herderschule

 

Imbissbuddhisten an der Herderschule

03-kAm Samstag fand in der Aula der Herderschule ein Poetry-Slam statt. In der voll besetzten Aula präsentierten zehn Schülerinnen und Schüler der Herderschule dem gespannten Publikum Texte, die sie in einem Workshop mit dem bekannten Slammer Björn Högsdal erdacht, bearbeitet und schließlich zur Vollendung gebracht hatten. Von witzigen Wortneuschöpfungen des selbst ernannten Utopisten Jacob, der Imbissbuddhisten begegnet, über schräge Perspektivwechsel von Danja und nachdenklichem Nach-Denken Nadjas zu Jonas' Erkenntnis, dass der, der die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt, nicht ganz dicht sein kann, war ein großes Gedankenspektrum vorhanden.

Profile für den Einführungsjahrgang 2015/16

Ansicht1Die Herderschule bietet für das kommende Schuljahr bis zu 7 Profile für das kommende erste Jahr der Profiloberstufe (Einführungsjahr) an. Je nachdem wie groß der Jahrgang wird (Zahl der Schülerinnen und Schüler) und nach den eingegangenen Bewerbungen könnten folgende Profile eingerichtet werden:
  • sprachliches Profil mit dem Profilfach Spanisch
  • sprachlichesProfil mit dem Profilfach Latein
  • naturwissenschaftliches Profil mit dem Profilfach Physik
  • naturwissenschaftliches Profil mit dem Profilfach Chemie
  • gesellschaftswissenschaftliches Profil mit dem Profilfach Erdkunde
  • ästhetisches Profil mit dem Profilfach Kunst
  • Sportprofil (mit dem Profilfach Sport)
Der Informationsabend für die Profiloberstufe im kommenden Schuljahr findet am 3. März 2015 um 19.30 Uhr in der Aula der Herderschule statt. Profile für den kommenden Eintritt in die Profiloberstufe in einer Übersicht. Informationen zur Profiloberstufe Bewerbungen für die Profiloberstufe sollten bis zum 9. März 2015 bei der Herderschule eingegangen sein.

Erfolgreich! – Lange Nacht der Mathematik

An der diesjährigen "Langen Nacht der Mathematik" nahmen etwa 250 Schülerinnen und Schüler der Herderschule teil. Bis in den Abend hinein knobelten, zeichneten und rechneten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 an schwierigen und kniffligen Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe konnten auch noch über Nacht bleiben und sich in der 3. Runde an schwierigsten Aufgaben "austoben". Die ausdauerndste Truppe hielt bis morgens um halb acht Uhr durch - und das hat sich gelohnt: Diese Oberstufentruppe erreichte den dritten Platz in der Kategorie der Jahrgänge 11 bis 13 und wurde damit die erfolgreichste Gruppe aller Schulen Schleswig-Holsteins! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Oberstufenschüler unterrichten Grundschüler

DSC_9061kDas Chemieprofil der Herderschule hatte am Donnerstag der vergangenen Woche Grundschüler aus der 4. Klasse der Aukamp-Schule zu Gast. Es wurden Versuche mit alltäglichen Haushaltsmaterialien (Teebeutel, Cola, Essig, usw.) durchgeführt.