Schon zum Beginn des Jahres sind alle Orientierungsstufenschüler und -schülerinnen aufgeregt und voller Vorfreude, denn sie wissen, dass es bald losgeht. In den Pausen wird auf dem Schulhof mit dem Fußball schon einmal gezeigt, was man draufhat. Doch warum die ganze Aufregung? Bereits zum 15. Mal fand der Orientierungsstufencup – kurz Orientcup – an der Herderschule statt. 
Veröffentliche Beiträge in “Sportveranstaltungen”
 Das Sportfest der Herderschule fand am Donnerstag der vorletzten Schulwoche statt. Am Vortag Regen – doch das Sportfest mit den Bundesjugendspielen konnte bei zuerst kühlem, dann aber erträglichem wechselhaftem Wetter stattfinden. Laufen, Springen, Werfen oder Kugelstoßen sind die Disziplinen der Bundesjugendspiele. Hinzu kamen die spaßigen Wettbewerbe der Klassen und die abschließenden Staffelläufe.
Das Sportfest der Herderschule fand am Donnerstag der vorletzten Schulwoche statt. Am Vortag Regen – doch das Sportfest mit den Bundesjugendspielen konnte bei zuerst kühlem, dann aber erträglichem wechselhaftem Wetter stattfinden. Laufen, Springen, Werfen oder Kugelstoßen sind die Disziplinen der Bundesjugendspiele. Hinzu kamen die spaßigen Wettbewerbe der Klassen und die abschließenden Staffelläufe.
		 Am 22. März fanden die diesjährigen Winter-Bundesjugendspiele statt. Die Herderhalle war den ganzen Vormittag für diese Wettkämpfe reserviert. In mehreren Disziplinen (Turnen, Springen, Reck usw.) konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen und für kleine oder sogar große Urkunden Punkte Sammeln.
Am 22. März fanden die diesjährigen Winter-Bundesjugendspiele statt. Die Herderhalle war den ganzen Vormittag für diese Wettkämpfe reserviert. In mehreren Disziplinen (Turnen, Springen, Reck usw.) konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen und für kleine oder sogar große Urkunden Punkte Sammeln.
		 Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Spiel gegen die Heinrich-Heine Schule aus Heikendorf, die sich in unkonzentrierten und unpräzisen Pässen ausdrückte, konnten die Mädchen schnell zu einem ruhigem und kontrollierten Angriffsspiel zurückfinden. Die Abwehrleistung wurde im Turnierverlauf immer besser, sodass nach einem Auftaktsieg mit 12:10 gegen die Schule des Hans-Geiger-Gymnasiums ein 14:4 erzielt werden konnte und der vermeintlich schwerste Gegner, das Gymnasium am Mühlenberg aus Bad Schwartau mit 11:6 besiegt wurde.
Somit hat sich die Mädchenmannschaft der Herderschule souverän für die anstehenden Landesmeisterschaften in Flensburg qualifiziert: [Bt]
Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Spiel gegen die Heinrich-Heine Schule aus Heikendorf, die sich in unkonzentrierten und unpräzisen Pässen ausdrückte, konnten die Mädchen schnell zu einem ruhigem und kontrollierten Angriffsspiel zurückfinden. Die Abwehrleistung wurde im Turnierverlauf immer besser, sodass nach einem Auftaktsieg mit 12:10 gegen die Schule des Hans-Geiger-Gymnasiums ein 14:4 erzielt werden konnte und der vermeintlich schwerste Gegner, das Gymnasium am Mühlenberg aus Bad Schwartau mit 11:6 besiegt wurde.
Somit hat sich die Mädchenmannschaft der Herderschule souverän für die anstehenden Landesmeisterschaften in Flensburg qualifiziert: [Bt]
		 In diesem Jahr wurde es wieder einmal sehr spannend. In den Vorrunden wurden sowohl die 5c als auch die 6c Jahrgangssieger. Im Halbfinale traf die 6c auf die 5b und unterlag nur knapp im 7m-Schießen. Dabei zeigten beide Mannschaften ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe. Das andere Halbfinale bestritten die 5c und die 6a. 15 Sekunden vor Schluss sah es wie ein weiteres 7m-Schießen aus, doch wurde die 5c noch für ihre Mühe belohnt. Zwei Mannschaften aus den 5. Klassen standen somit im Finale des Orientcups. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die 6c durch. Alle fieberten nun dem Finale entgegen. In einem sehr ausgeglichenen Spiel schaffte es die 5c früh in Führung zu gehen und sogar noch auf 2:0 zu erhöhen. Kurz vor dem Ende wurde es noch einmal spannend. Die 5b gab nicht auf und kam zum Anschlusstreffer. Dieser sollte ihr aber nicht mehr reichen. Die 5c gewann mit 2:1 und wurde mit einem neuen Fußball für die Klasse belohnt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit spannenden Wettkämpfen. [Pt]
In diesem Jahr wurde es wieder einmal sehr spannend. In den Vorrunden wurden sowohl die 5c als auch die 6c Jahrgangssieger. Im Halbfinale traf die 6c auf die 5b und unterlag nur knapp im 7m-Schießen. Dabei zeigten beide Mannschaften ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe. Das andere Halbfinale bestritten die 5c und die 6a. 15 Sekunden vor Schluss sah es wie ein weiteres 7m-Schießen aus, doch wurde die 5c noch für ihre Mühe belohnt. Zwei Mannschaften aus den 5. Klassen standen somit im Finale des Orientcups. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die 6c durch. Alle fieberten nun dem Finale entgegen. In einem sehr ausgeglichenen Spiel schaffte es die 5c früh in Führung zu gehen und sogar noch auf 2:0 zu erhöhen. Kurz vor dem Ende wurde es noch einmal spannend. Die 5b gab nicht auf und kam zum Anschlusstreffer. Dieser sollte ihr aber nicht mehr reichen. Die 5c gewann mit 2:1 und wurde mit einem neuen Fußball für die Klasse belohnt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit spannenden Wettkämpfen. [Pt]
		
