Q1 Schüler*innen im Gespräch mit Prof. Dr. Tillman Schwörer
Im Rahmen von Wissenschaft macht Schule besuchte Prof. Dr. Tillmann Schwörer von der FH Kiel im Zuge von Rent-A-Scientist am Freitag den 30. September die Herderschule. „Ein Gespräch mit einem Wissenschaftler ist eine tolle Bereicherung für den Unterricht. So kommt hochaktuelle Forschung direkt in den Klassenraum“, freut sich Frau Jäger.
In dem 90-minütigen interaktiven Vortrag „Künstliche Intelligenz (KI) bei Google & Co.“ lernten die Schüler*innen des Chemie-Profils sowie weitere interessierte Schüler*innen des Q1-Jahrgangs wie künstliche Intelligenzen arbeiten und wie sie sich stetig selber verbessern. Zudem durften die Schüler*innen selber verschiedene KIs testen: Sie ließen von einer KI ein Märchen mit dem Titel „Angela Merkel auf Safari“ verfassen, ein Bild namens „Die Unendlichkeit des Blattes“ malen, komplizierte Witze erklären, Texte in Emojis übersetzen und Hasskommentare erkennen. Bei Aufgaben wie „Zeichne ein Selbstporträt“ zeigten sich jedoch auch die Grenzen einer KI.
Abschließend diskutierten die Schüler*innen mit Herrn Prof. Dr. Schwörer, wie KIs die Welt jetzt schon verändern und in der Zukunft verändern können. Außerdem zeigten die Schüler*innen in einer lebhaften Diskussionsrunde ihr Interesse an dem Thema und warfen philosophische Fragen wie „Kann eine KI eine Persönlichkeit entwickeln?“ auf.
Neben der Einführung in die Arbeitsweise künstlicher Intelligenzen hat Prof. Dr. Schwörer den Schüler*innen auch Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte gegeben, sowie den Studiengang Data Science vorgestellt und anschaulich die tägliche Arbeit von Wissenschaftler*innen geschildert, der weit über das Forschen hinaus geht. Zudem wurde der Weg vom Abitur hin zur Wissenschaft aufgezeigt. (Text: Jr)


