In der Schule ging es in den letzten Wochen vor Weihnachten besonders lebhaft zu. Eine Gruppe der Schülerpaten hat sich zusammengeschlossen, um ein besonderes Projekt ins Leben zu rufen: einen Adventskalender für die gesamten fünften und sechsten Klassen an unserer Schule.
Der Adventskalender bestand aus 16 Türchen, hinter denen sich kleine Aufgaben und Rätsel versteckten. Jeden Tag wurde im langen Gang an unserer Schule ein neues Adventsrätsel ausgehangen. Am nächsten Tag wurden dann die verschiedenen Preise an alle SchülerInnen mit der richtigen Lösung verteilt.
Aber das Projekt hat nicht nur den Zweck, die SchülerInnen auf Weihnachten einzustimmen, es fördert auch die Teamarbeit und Zusammenarbeit zwischen den Schülerpaten. So wurde dieses Projekt im Rahmen der Schülerpaten-Ausbildung von unseren diesjährigen fünf Auszubildenden geplant und umgesetzt.
Bei den teilnehmenden Klassen, wurde das Projekt mit viel Begeisterung angenommen, jeden Tag wurde mit Freude auf die neuen Rätsel gewartet. Der Adventskalender hat dazu beigetragen, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und die Schulgemeinschaft näher zusammenzubringen.
Wollt ihr mehr vom Adventskalender und anderen Projekten der Schülerpaten erfahren? Dann schaut jetzt auf der Website der „Weißen Brücke“ https://weissebruecke.de/ vorbei.
Geplant sind für dieses Schuljahr noch ein „Rush-Hour-Contest“ (6. und 7. Klasse), der „Herderplaner-Cover-Design-Wettbewerb“ (alle) und der „Lernen lernen Workshop“ (5. und 6. Klasse). Wir als Schülerpaten freuen uns über eine rege Teilnahme.
(Text: Max Scholz (9c))
