Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Brainbox – Frei-Räume für Ideen und ihre Umsetzung

Diese Frei-Räume haben 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 – Q1 im Brainbox-Projekt, dem Drehtürmodell der Herderschule, gefunden.

Über ein halbes Jahr haben die Schülerinnen und Schüler an ihren Projekten gearbeitet. Umgesetzt haben sie ihre Ideen, begleitet von Mentorinnen und Mentoren, in vielfältigen Projekten in den Bereichen Literatur, Sprachen, KI, Natur- und Computerwissenschaft, Kunst, Musik, Sport und Theater.

Ihre Ergebnisse haben die Schülerinnen und Schüler am 24. Mai 2024 den von ihnen geladenen Gästen in den Räumen des neuen Fachunterrichtsgebäudes eindrucksvoll präsentiert und sind in interessanten und intensiven Gesprächen mit den Besucherinnen und Besuchern in den Austausch getreten.

Zum Abschluss der Präsentationsveranstaltung, die die Schülerinnen und Schüler selbst moderiert und musikalisch untermalt haben, haben die Brainbox-Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Anerkennung für ihre Arbeit Urkunden in Empfang genommen.

Überzeuge dich selbst von der Vielfalt der Projekte in unserer Fotogalerie. Auch der Artikel „Von Formel 1 bis Makramee in unserer Schülerzeitung der „Weißen Brücke“  bietet einen guten Eindruck von der „Brainbox“.

Jetzt zu Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder möglich, mit einem neuen Brainbox-Projekt zu starten. Wir (Gt, Jr, Nm) freuen uns schon auf die vielen neuen Forschungsfragen, die euch interessieren.

Infoflyer zu den Brainbox-Projekten 2023/24: