Die Fußballherzen schlagen höher, sobald die Sportlehrkräfte den OrientCup erwähnen. Endlich war es wieder soweit: am 19.06.2025 verwandelte sich die Sporthalle der Herderschule in eine bunte, laute und stimmungsvolle Fußballarena, in der alle 5. und 6. Klassen gegeneinander um die begehrte Trophäe des OrientCups 2025 kämpften. Unter den Augen des Cup-Gründers Peter Lindau wurden sportlich hitzig-faire 9-Minuten-Spiele ausgetragen.
Aus den Klassenvorrundenspielen qualifizierten sich die ersten beiden Plätze für die Halbfinals, die jeweils Drittplatzierten spielten um Platz 5, die Viertplatzierten um Platz 7. Das Spiel um Platz 3 konnte die Klasse 5a trotz Rückstand gegen die Klasse 6d knapp für sich entscheiden. Die beiden Finalisten liefen in Begleitung des Schiedsrichtergespannes aus dem Sportprofil der Ec auf das Spielfeld ein, was bei vielen für einen Gänsehautmoment sorgte! Im Finale trafen die Klasse 5d, die die Vorrunde souverän durchgespielt hatte, auf die routinierten Spieler*innen der Klasse 6b. Hier setzten sich die alten Hasen der 6b dann doch klar gegen die Neulinge der 5d mit einem 3:0 Sieg durch.
Die 10 Spielerinnen und Spieler durften nicht nur den heißbegehrten Wanderpokal in die Höhe stemmen, sondern sich auch ein vom Förderkreis der Herderschule gestiftetes Sieger-T-Shirt überziehen! Vielen Dank auf diesem Weg noch einmal an den Förderkreis, ohne dessen Unterstützung wir so einiges selbst stemmen müssten! Und: Dieses Sieger-T-Shirt ist wie die Herdershirts durch Vaterhand entstanden – herzlichen Dank auch dafür!
Herzlichen Glückwunsch den Siegerinnen und Siegern der Klasse 6b und ein dickes Lob an alle Spielerinnen und Spieler für euren tollen und fairen Einsatz, eure megagute Laune auf der Tribüne und euer Verhalten während des gesamten Cups! Die logistische Bewältigung aus Moderation, Trainertätigkeit während eines Spiels der eigenen Klasse und der Gesamtorganisation ist aber auch nur möglich, wenn die Crew der Schiedsrichter, Moderatoren und des Schaltpults so hervorragend harmoniert und selbständig und wie selbstverständlich mitmacht. Daher auch ein riesiges Dankeschön an die Helfer*innen aus der Klasse 9a und dem Sportprofil der Ec! (Bericht Tr)

Für die 6b waren im Einsatz: Lotta, Sophie, Merle, Tizian, Liam, Mats, Valentin, Jakob, Lasse und Lauris