Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Erfolgreiche Leichtathleten auf Landesebene – einmal Landesmeister, zweimal Vizemeister!

Die Vorkampfergebnisse ließen bei unseren 3 angetretenen Teams berechtigte Hoffnungen auf vordere Platzierungen zu: Unsere Mädchen der U14 lagen ganz vor, die Jungen U14 auf Platz 4, das Mixed-Team der U16 qualifizierte sich auf Position 2 von 12 punktbesten Teams für den Landesentscheid. So fuhren wir natürlich zweimal guter Dinge nach Lübeck, wo im Stadion Buniamshof die Landesfinals ausgetragen wurden. Das eingeschobene Training zwischendurch nahmen alle qualifizierten Sportler motiviert an – alle hatten Blut geleckt und wollten noch an Kleinigkeiten der Technik oder beim Staffelwechsel üben.

Bei bestem Leichtathletikwetter wuselten unsere „Kleinen“ letzte Woche zwischen den Großen der U18 sehr selbstbewusst in ihren Disziplinen Ballwurf, Weitsprung, 50-Sprint, der 4x50m-Staffel und dem abschließenden 800m-Lauf und warteten bei der Siegerehrung auf dem Rasen sitzend gespannt auf das Endergebnis. Der Jubel war grenzenlos, als unsere Schule aufgerufen wurde. So konnten die Mädchen ihren 1. Platz des Vorkampfes erfolgreich mit einer Verbesserung um 200 Punkte sichern und dürfen sich jetzt als Landesmeister Schleswig-Holsteins betiteln! Die Jungen steigerten ihre Punktzahl gar um 300 Punkte und kletterten bis auf den Silberrang vor – Vizelandesmeister! Dass die Stimmung auf der Rückfahrt dementsprechend ausgelassen war, sei nebenbei noch erwähnt – aber unser Busfahrer nahm es gelassen!

Eine Woche später fanden unter doch erschwerten Bedingungen die Wettkämpfe der U16 der besten 12 Teams aus ganz Schleswig-Holstein statt. Es regnete mitunter, der Tartanbelag war nass und rutschig, Spikes waren gefragt, aber nicht in allen Größen vorhanden und wanderten sogar schulübergreifend von Fuß und Fuß – auch das ist Teamgeist! Der Wettkampf der U16 fand zum zweiten Mal in der Form des Mixed statt, d.h. dass jeweils eine Mädchen- und Jungen-Leistung als Punktzahl in die Wertung eingeht und auch gemischt die Staffel gelaufen wird. Bei dieser mittleren Altersklasse kommen Hochsprung und Kugelstoßen dazu, es wird technisch schon recht anspruchsvoll, ist aber von talentierten Allroundsportlern gut zu bewältigen. Unsere Herderaner gaben alles, kämpften bis zum letzten Meter, feuerten sich gegenseitig an, motivierten und trösteten einander und warteten mit allen Teams ebenso gespannt bei der Siegerehrung auf unseren Schulnamen – der erst auf dem Medaillenrang 2 genannt wurde! Silber! Vizelandesmeister! Großer Jubel! 200 Punkte mehr als im Vorkampf! Gigantisch! Ein Riesenerfolg für alle Aktiven, die sich und ihren gemeinsamen Erfolg auf der Rückfahrt im Bus feierten! Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Marietta, Konstantin (beide Ec) und Katharina (Q2), die uns als Kampfrichterhelfer unterstützt haben.

Herzlichen Glückwunsch an euch alle – ihr wart drei tolle Teams! Für unsere Schule waren am Start: Unsere Landesmeisterinnen der U14: Maliah (5c), Lara (6d), Mia (6d), Liv (6b), Jella (7b), Jara (7a), Greta (7c)

Unsere Vizelandesmeister der U14: Sebastian (5b), Jooke (6b), Bari (7d), Thies (7c), Kimon (7c), Jarkko (7d), Erik (7a)

Unsere Vizelandesmeister der U16: Antonia (7a), Jella (7b), Nika (8b), Jotta (8a), Henrieke (8a), Emma (8c), Marta (7c), Bari (7d), Erik (7a), Lorenz (7c), Thies (7c), Hannes (8b), Finn-Thore (8b), Mads (9a)

(Foto und Text: Tr und Ht)