Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Aus VIZE- wird LANDESSIEGER!

Hintere Reihe v.l.n.r.: Frau Ht, Frau Tr, Bari, Erik, Finn-Thore, Hannes, Mads, Lorenz sowie Frau Hermann und Herr Bliss von der Provinzial RD; Vorne: Antonia, Jella, Nika, Henrieke, Emma und Jotta

„Wunder geschehen“ nicht nur in Nenas bekanntem Schlager, sondern auch im realen Schulalltagsleben einen Tag vor den Sommerferien!

Ein Anruf mit einer sensationellen Nachricht: Unser U16-Mixed-Team, in Lübeck eine Woche zum VIZE-Landessieger gekürt, darf völlig überraschend als nachrückender LANDESSIEGER zum Bundesfinale nach Berlin fahren! Diese für uns nun in Kürze anstehende Teilnahme verdanken wir dem betreuenden Lehrer des Gymnasiums Kaltenkirchen. Er hatte in Lübeck einen für die U16 zu alten Schüler gemeldet, was niemandem aufgefallen war. Und anstatt es einfach zu verheimlichen, hat er sein Schulteam zurückgezogen und uns den Startplatz zur Verfügung gestellt. Das ist natürlich für seine Sportler richtig blöd, zeigt aber einen großen Sportsgeist, für den wir uns auch bedankt haben. Und so haben wir uns über Stunden hingesetzt, Listen getippt, die Meldung fertiggestellt, noch einige Trainingseinheiten eingeschoben und stehen nun frisch dekoriert mit durch die Provinzial Rendsburg gesponserten Jacken für alle Landessieger Schleswig-Holsteins 2025 (TEAM SH) fast schon abfahrbereit am Bahnhof, um vom 21.-25.9.25 am Bundesfinale im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia teilzunehmen. Auch wenn uns dort nicht zu schlagende Sportgymnasien hauptsächlich aus den neuen Bundesländern erwarten, werden wir unser Bestmögliches abrufen und hoffen natürlich, ein paar Teams hinter uns lassen zu können. Drückt uns die Daumen!

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Eltern um den Elternvorsitzenden Herrn Eden für die großzügige Übernahme der Teilnahmekosten (1000,- pro Team) bedanken sowie beim Förderverein der Herderschule um Herrn Isik, der uns die Anschaffung von Spikes und Hosen finanziell ermöglicht hat. Ohne diese tolle Unterstützung wäre es um einiges schwieriger, solche Veranstaltungen motiviert und kontinuierlich jedes Jahr von Neuem zu organisieren und zu besuchen.

Text: Tr

Foto: Richard Schmal  

>>> zur Presseinformation der Provinzial