Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Austausch”

Der Lancasteraustausch 2015

IMG-20150710-WA0036Es begann für uns am Sonntag, dem 8.Februar. Dieses Jahr waren wir an der Reihe, unsere Schule beim Lancaster Austausch in England zu vertreten. Nach einem zweistündigen Flug betraten wir englischen Boden, nach einer weiteren Stunde Busfahrt trafen wir dann endlich auf unsere Austauschpartner. In der kommenden Woche sollten wir viel über das englische Leben und das Leben in England erfahren. Die Tage begannen mit ein bis zwei Stunden Unterricht auf englisch. Die Lancaster Royal Grammar School, oder kurz LRGS, ist eine reine Jungenschule, weshalb die Mädchen, die an dem Austausch teilnahmen oft erstaunt beäugt wurden. Sowohl die Schuluniformen als auch das Wechseln der Räume nach jedem Fach war für uns ungewohnt. Doch etwas überraschend war für uns die Erkenntnis, dass der Austausch mit Deutschland nicht so begehrt war, wie bei uns. Während bei uns aus 50 Schülern gelost werden musste, waren die zehn Briten die einzigen, die sich gemeldet hatten.

Gäste aus Spanien

IMG_20150906_144340kFünf HerderschülerInnen des Q1-Jahrgangs haben derzeit Gäste aus Bilbao, welche zweiwöchige Praktika in Rendsburg und Umgebung absolvieren. Im Rahmen des Austauschs mit der Deutschen Schule Bilbao werden die beteiligten HerderschülerInnen im Oktober für ihr Wirtschaftspraktikum nach Bilbao reisen. An diesem Wochenende konnten die Spanierinnen und Spanier die Umgebung Rendsburgs kennenlernen, zum Beispiel Eckernförde oder ein Spiel im Holsteinstadion. Am Sonntag waren sie zusammen mit ihren GastgeberInnen und Frau Kraft in Kiel und haben unter anderem das Geomar besucht.

Lateinfahrt Trier – In vestigiis Romanorum

IMG_3116.JPG- 23.-27.März 2015 - 24 Schülerinnen und Schüler aus den 9.Klassen haben in 2 Tagen die Altstadt von Trier mit Referaten, Besichtigungen und Führungen erobert. Dabei standen die Porta Nigra, der Dom, die Kaiserthermen, die Konstantin-Basilika und das Amphitheater auf dem Programm.

Erasmus+ Woche in Rendsburg

Es ist wieder so weit. In der kommenden Woche werden wir in unserem Schulgebäude neben Englisch, Italienisch, Ungarisch und Polnisch hören.

Comeniuswoche in Rendsburg 17.3.-23.3.14

IMG_2001 2kIm letzten Jahr haben die beteiligten Länder England, Frankreich, Finnland, Polen und Ungarn darüber gestaunt, dass Deutschland in baldiger Zukunft seinen Strom nur aus erneuerbaren Energien gewinnen wird. Das trägt sehr zu unserem Wohlbefinden bei.In diesem Jahr haben wir uns den Bio-Bauernhöfen, der Tierhaltung und der gesunden Ernährung gewidmet. Im Vergleich zu den beteiligten Ländern zeigte sich,    

Comeniuswoche

Ansicht1Am Sonntag und Montag dieser Woche treffen die Delegationen aus England, Finnland, Frankreich, Ungarn und Polen in Rendsburg ein. Es werden jeweils drei bzw. / vier Schüler kommen und die polnische und französische Delegationen werden von 2 Lehrerinnen begleitet. Am Dienstag begrüßt Frau Jürgens alle Teilnehmer in der Aula, und die Klasse 7d begleitet den offiziellen Teil mit musikalischen Einlagen und einem Theaterstück. Das Programm unter dem Thema "Live Long and Prosper" ist sehr vielfältig. (Gn)