Was dies bedeutet, konnten 13 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgängen erleben, die an der „Brainbox“, dem Drehtürmodell der Herderschule, teilgenommen haben. Unterstützt wurden sie dabei von Mentorinnen und Mentoren sowie dem Team Begabtenförderung. Die Ergebnisse ihrer Gedanken und Ideen sowie ihrer Forschungsarbeit haben die Schülerinnen und Schüler am 21. Mai 2025 in den Räumen des neuen Fachunterrichtsgebäudes kreativ, plastisch und engagiert präsentiert. Die Vielfalt der Projekte war auch in diesem Jahr wieder groß: Fotografie, Kunst, Literatur, Gebärdensprache, Mythologie, KI, Astrophysik, MINT, Geologie, Luftfahrttechnik, Bewerbungscoaching waren die Interessensgebiete.
Die Besucherinnen und Besucher wurden zum Mitmachen und Ausprobieren an den Projektständen animiert, auch für intensive Gespräche gab es Gelegenheit. Zum Abschluss der Präsentationsveranstaltung, die die Schülerinnen und Schüler selbst moderiert und musikalisch untermalt haben, wurden ihnen als Anerkennung für ihre Arbeit Urkunden überreicht.
Wenn du Projektarbeit magst, du dich für Forschungsarbeit interessierst oder dich für ein Thema besonders begeisterst, dann ist die „Brainbox“ vielleicht genau das Richtige für dich. Sprich deine Klassenlehrkraft oder Frau Jäger und Frau Gültas an, sodass du auf der Zeugniskonferenz für die „Brainbox“ nominiert werden kannst.
Zum Flyer „Brainbox-Projekte 2024/25“
Überzeuge dich selbst von der Vielfalt der Projekte in der Fotogalerie.
(Nm, Jr)