Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Comeniuswoche in Rendsburg 17.3.-23.3.14

IMG_2001 2kIm letzten Jahr haben die beteiligten Länder England, Frankreich, Finnland, Polen und Ungarn darüber gestaunt, dass Deutschland in baldiger Zukunft seinen Strom nur aus erneuerbaren Energien gewinnen wird. Das trägt sehr zu unserem Wohlbefinden bei.In diesem Jahr haben wir uns den Bio-Bauernhöfen, der Tierhaltung und der gesunden Ernährung gewidmet. Im Vergleich zu den beteiligten Ländern zeigte sich,    

Winter-Bundesjugendspiele

DSC_8262kIn der letzten Woche fanden die diesjährigen Winter-Bundesjugendspiele in der Sporthalle statt. Kleine und größere Sportler zeigten ihr Können und konnten dabei große und kleine Siegerurkunden ergattern!

Profile für den Einführungsjahrgang 2014/15

Die Herderschule bietet für das kommende Schuljahr bis zu 6 Profile für das kommende erste Jahr der Profiloberstufe (Einführungsjahr) an. Je nachdem wie groß der Jahrgang wird (Zahl der Schülerinnen und Schüler) und nach den eingegangenen Bewerbungen könnten folgende Profile eingerichtet werden:
  • sprachliches Profil mit dem Profilfach Spanisch
  • naturwissenschaftliches Profil mit dem Profilfach Physik
  • naturwissenschaftliches Profil mit dem Profilfach Chemie
  • gesellschaftswissenschaftliches Profil mit dem Profilfach Erdkunde
  • ästhetisches Profil mit dem Profilfach Kunst
  • Sportprofil (mit dem Profilfach Sport)
Bewerbungen für die Profiloberstufe sollten bis zum 24.03.2014 bei der Herderschule eingegangen sein. Informationen und die Profile in einer Übersicht  

Comeniuswoche

Ansicht1Am Sonntag und Montag dieser Woche treffen die Delegationen aus England, Finnland, Frankreich, Ungarn und Polen in Rendsburg ein. Es werden jeweils drei bzw. / vier Schüler kommen und die polnische und französische Delegationen werden von 2 Lehrerinnen begleitet. Am Dienstag begrüßt Frau Jürgens alle Teilnehmer in der Aula, und die Klasse 7d begleitet den offiziellen Teil mit musikalischen Einlagen und einem Theaterstück. Das Programm unter dem Thema "Live Long and Prosper" ist sehr vielfältig. (Gn)    

2. Platz bei Schüler experimentieren

FuFo_BeatriceBéatrice B. (6a) hat am 28.02.2014 am „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Schleswig-Holstein West teilgenommen. Sie hat zu dem Thema „Wie weit kann ich mit meinem Teleskop schauen“ geforscht und ihre Ergebnisse so überzeugend präsentiert, dass sie den 2. Platz bei „Schüler experimentieren“ erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch, Béatrice!

Informationen zu den künftigen 5. Klassen

Ansicht1Ende Februar bis Anfang März finden - wie in jedem Jahr - die Anmeldungen zur weiterführenden Schule statt. Die jetzigen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern wünschen sich Informationen über die weiterführenden Schulen für die Zeit nach den Sommerferien. Die Herderschule bietet dir und Ihnen dazu folgendes an:
  • Einen Informationsabend am Montag, 17. Februar 2014, 17.30 Uhr, Beginn in der Aula der Herderschule - für Eltern und die zukünftigen Sextanerinnen und Sextaner! Es wird eine Führung durch die Schule geben und unsere jetzige Sextaner-Bläserklasse wird zu hören und zu sehen sein.